category

Pressemeldung

Hartz IV-Telegramm nach Meseberg:

Der Sigmar, der Stromspar-Kühlschrank – oder Flaschen-Sammeln?

Offener Brief an den Energie-Minister von Hartz4-Plattform-Sprecherin Brigitte Vallenthin

Glückwunsch, Herr Gabriel, Sie haben es geschafft! – wenn am Ende auch nicht ganz ohne Druck auf die SPD-Basis. Aber, Sie haben es eben geschafft. Sie haben den gewünschten, gut bezahlten Job. Obendrein nehmen Sie sich die Freiheit – wer sonst könnte sich das erlauben, jeden Mittwoch mal eben von (mehr…)

Hartz IV-Skandal:

Sozialgericht Magdeburg und Jobcenter Harz: Datenschutz-freie Zone ?

Dem Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt platzt der Kragen

Auf Anfrage der Hartz4-Plattform hatte der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt gegenüber der Arbeitsloseninitiative bestätigt, dass das Erzwingen einer ärztlichen Schweigepflicht-Freigabe unter Androhung von Leistungssperre nicht rechtmäßig ist. Ohne von dem Betroffenen selber zur Intervention bei der Hartz IV-Behörde gebeten worden zu sein, hat die Datenschutzbehörde dem Jobcenter Landkreis Harz (mehr…)

Hartz4-Plattform: NEUE Webseite online

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde der Hartz4-Plattform, wie damals zum Start im Netz – nach Kurth Becks denkwürdigem „Wenn Sie sich waschen und rasieren“ auf dem Wiesbadener „Sternschnuppen-Markt“ – so haben auch jetzt Unterstützer der Bürgerinitiative Hartz4-Plattform uns ein vorweihnachtliches Geschenk gemacht. Sie haben unserer in die Jahre gekommenen (mehr…)

Hartz IV-Bildungspaket:

Ein kleiner Schritt gegen Ungerechtigkeit – ein großer Schritt zur Chancengleichheit

Hartz4-Plattform-Sprecherin Brigitte Vallenthin begrüßt Urteil des Sozialgerichts Braunschweig

„Nach bald drei Jahren „Bildungs- und Teilhabepaket“ für Kinder, deren Eltern unter Hartz IV leiden, könnte das jüngst vom Sozialgericht Braunschweig veröffentlichte Urteil vom 8. August endlich ein erster Durchbruch für Chancengleichheit aller Kinder sein“, stellt Hartz4-Plattform-Sprecherin Brigitte Vallenthin fest. „Zum Thema Nachhilfeunterricht hat das Gericht die pädagogische Inkompetenz der (mehr…)

Offener Brief an Jobcenter-Mitarbeiterin Inge Hannemann

Hannemann, geh du voran!

Ergänzung zum Beitrag „Solidarität mit Inge Hannemann“ in der Neuen Rheinischen Zeitung von Hartz4-Plattform-Sprecherin Brigitte Vallenthin mit einem heiteren Video-Link, um das traurige Thema überhaupt ertragen zu können (von Peter Alexander) Sehr geehrte Frau Hannemann, in der Neuen Rheinischen Zeitung vom 7. September werden Sie in dem Sinne zitiert, dass (mehr…)

Wird Hartz IV-Opfer vor Sozialgericht ausgebremst?

„Richter auf Probe“: kein rechtliches Gehör beim Sozialgericht Hildesheim

Richter in der Probezeit, ohne Berufserfahrung, nach dreimonatiger Einarbeitungszeit, mit voller Richterbefugnis, bei nur 4 – 5 Stunden Zeit für jede Klage: da bleiben Hartz IV-Kläger rechtelos auf der Strecke – (k)ein Einzelfall aus dem Jobcenter Peine

Die aktuellen Medienberichte über ein Rekordniveau von Hartz IV-Klagen bei den Sozialgerichten spiegeln ganz genau die sich seit mindestens einem Jahr abzeichnende Entwicklung bei der Hartz4-Plattform wider: eine dramatisch ansteigende Zahl von Hilferufen – vor allem wegen Leistungsverweigerungen, Eingliederungsvereinbarungen unter Druck, Sanktionen, Mietkürzungen durch die Jobcenter bundesweit. „Was allerdings den (mehr…)

Menschen auf der Suche nach dem Rechtsstaat oder die Frage nach der Unabhängigkeit der Sozialrichter vom parteipolitischen Wohlwollen

Ist Gustl Mollaths Verzweiflung am Rechtsstaat auf Hartz IV übertragbar?

Kommentiert von Hartz4-Plattform-Sprecherin Brigitte Vallenthin

Gustl Mollath stellte jüngst in einem Interview mit dem Magazin Stern fest: „Bei mir hat der Rechtsstaat versagt.“ Das wirft die Frage auf: handelt es sich hier um einen Einzelfall, einen von der Politik gerne bemühten Ausrutscher nach dem Motto: es können ja mal Fehler passieren? Oder ist Gustl Mollaths (mehr…)

Jugend-Gipfel im Kanzleramt

Junge Deutsche in Hartz IV abgeschoben – junge Europäer zur Ausbildung nach Deutschland gelockt

Merkel und von der Leyen feiern sich als Retterinnen einer verlorenen Generation des europäischen Auslands und gleichzeitig schickt die Bundesagentur für Arbeit junge Menschen im eigenen Land in Hartz IV-Zukunftslosigkeit

Wieder einmal gipfelt es in Angela Merkels Kanzleramt. Im Kreise von 20 europäischen Staats- und Regierungschefs lässt sich die Alternativlose als Retterin der arbeitslosen, verlorenen Generation zahlreicher europäischen Ländern feiern. Was in dieser Wahlkampf-Inszenierung mit freundlicher Unterstützung aus dem europäischen Ausland nicht zur Sprache kommen dürfte das sind die Sorgen (mehr…)

Zwangsvollstreckungs-Auftrag gegen Landrat Dr. Arnim Brux – Grund: trotz Urteils des Sozialgerichts Dortmund 4 Wochen später immer noch kein Geld für Diabetes-Kranken

NRW-Hartz IV-Skandal im Ennepe-Ruhr-Kreis

Bloße Zufälle – oder mutmaßliches Ziel von Amtschef Heiner Dürwald, um mit Hilfe des Rechtsmittels Fristablauf den Zahlungs-Beschluss des Sozialgerichts verfallen zu lassen?

Einen Skandal nennt es diese Woche der Spiegel: die Jobcenter „lassen ausgerechnet die Kunden im Stich, für die Sie da sein sollten“ – wie einem vertraulichen Rechnungshofbericht zu entnehmen sei. Das deckt sich nach Feststellung von Hartz4-Plattform-Sprecherin Brigitte Vallenthin eins zu eins mit den Erfahrungen, die man tagtäglich und bereits (mehr…)

Hartz IV gefährdet die Gesundheit:

Jobcenter Ennepe-Ruhr zahlt Diabetes-Krankem 6 Monate kein Geld – nicht mal für dringend nötige Medikamente

Selbst nach einem Gerichtsbeschluss im Eilverfahren sah sich das Jobcenter Ennepe-Ruhr-Kreis (EN) nicht an Recht und Gesetz gebunden und verweigerte – wie zuvor bereits 6 Monate – weiterhin einem an Diabetes Erkrankten die ihm von der 33. Kammer des Sozialgerichts Dortmund zugesprochene Leistung. In einem Brief forderte der Betroffene jetzt (mehr…)

Gebot für soziale Gerechtigkeit: Rücknahme der Ermächtigung zur willkürlichen Aufbesserung kommunaler Kassen mittels Hartz IV-Leistungsverweigerung

Gelddruckmaschine für Optionskommunen und die Frage nach der Unabhängigkeit der Sozialgerichte

Ein Kommentar von Hartz4-Plattform-Sprecherin Brigitte Vallenthin

Zur Freude der Landräte Franz Einhaus (SPD), der Landrat des Landkreises Peine dürfte zufrieden sein: seit 10 Monaten bleiben rund 7.500 € auf dem Konto der Kommune, weil das Jobcenter Peine unter seiner Verantwortung einem 58-jährigen Hartz IV-Leistungsberechtigten die monatliche Zahlung von rund 750 € willkürlich verweigert. Vergleichbare Freude beim (mehr…)

Hartz IV:

Nimmt das Jobcenter Peine auch den Tod eines „Kunden“ in Kauf?

Wie die Hartz4-Plattform erfuhr, erhält die Behörde nach 9 Monate langer Leistungs- Verweigerung jetzt Rückendeckung von der 52. Kammer des Sozialgerichts Braunschweig für die Unterstellung, der Kläger sei nicht in der Wohnung wohnhaft, in der er seit Jahren lebt

Das Jobcenter Landkreis Peine scheint mutmaßlich an einem sogenannten Kunden auszuprobieren, wie lange ein Mensch in der Lage ist, ohne jeglichen Lebensunterhalt überleben zu können. Vor 9 Monaten stelle die Behörde die Leistungen ein mit der Begründung, anonyme Anrufer hätten dem Jobcenter erklärt, der Hartz IV-Berechtigte wohne überhaupt nicht in (mehr…)

BA-Chef Alt bei Maischberger: nur Jobangebote, die zu den Menschen passen

Jobcenter Harz: Ingenieur verweigert Klomann-Job: 60% Leistungskürzung

Sozialgericht Magdeburg: Verhandlungs-Termin abgesagt, Eilklage verschollen

Ob Heinrich Alt, Chef der Bundesagentur für Arbeit, recht hat oder Dirk Michelmann, Chef des Jobcenters Harz, das sollte Ende Januar Richter Hausmann, Vorsitzender der 15. Kammer beim Sozialgericht Magdeburg im Verhandlungstermin klären. Zu entscheiden war im Eilverfahren, ob Sanktionen und Leistungskürzungen um jeweils 30 % für einen aufstockenden Kleinunternehmer (mehr…)

Cornelia Funke hat recht: Kinder haben in Deutschland keine Lobby

Hartz IV-Jahresrückblick 2012

Gedanken über Bundespräsident Gauck, Kardinal Marx, Familienministerin Schröder, den Deutschen Kinderschutzbund, den Verband alleinerziehender Mütter und Väter, die Caritas, den Katholikenrat, Manfred Lütz und das Bundesverfassungsgericht zum Jahresausklang 2012 von Hartz4-Plattform-Sprecherin Brigitte Vallenthin

Cornelia Funke wurde in einer der zahlreichen Talkshows anlässlich der Vorstellung ihres neuen Buches gefragt, warum eigentlich Ihr Name – als mittlerweile in 35 Sprachen übersetzte Kinder- und Jugendbuch-Autorin – in den amerikanischen Medien weit früher und nachhaltiger Bekanntheit erlangte als in ihrer Heimat Deutschland. Sie antwortete: „Kinder haben in (mehr…)

Hartz IV-Fördern à la Jobcenter Harz: Klomann auf dem Weihnachtsmarkt, sonst gibt’s noch eine Sanktion

Abwickeln von Aufstockern für die „Erfolgs“-Statistik im Wettbewerb ums beste Jobcenter

Mit Schikanen, Diffamierungen, Datenschutz-Verstößen und Sanktionen – über die die Hartz4-Plattform bereits Mitte September berichtete – verfolgt das Jobcenter Harz offenbar nur ein Ziel, einen dienstleistungs-Unternehmer trotz sinkenden Aufstockungsbedarfs mit allen Mitteln zur Aufgabe seiner Firma zu drängen. Nachdem er allen Schikanen widerstanden hat, will das Jobcenter ihm jetzt offenbar (mehr…)