Von Hartz IV lernen heißt …

Sozial Abbau Rechnet Sich !

Aus aktuellem Anlass: ein Plakatentwurf des Bremer Instituts für Arbeitsmarktforschung vom Beginn der SARS-Epidemie in Deutschland im Jahre 2003

Plakat 2003 vom Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung, BIAJ

Plakat 2003 vom Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung, BIAJ

Wieder einmal ist aus gegebenem Anlass auf den durchblickenden Sachverstand des Bremer Instituts für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) hinzuweisen und einen vor 11 Jahren gestalteten Plakatentwurf.

„Ein Schelm, der glaubt, die aktuelle Brüsseler Entwicklung des „griechischen Frühlings“ sei politisch unerwartet“, meint Hartz4-Plattform-Sprecherin Brigitte Vallenthin. (mehr …)

Hartz IV – EILMELDUNG

Die Mauer ist gefallen! – Aussetzung von Sanktionen beim Jobcenter einfordern!

Hartz4-Plattform-Sprecherin Brigitte Vallenthin wartet seit Februar 2010 darauf: endlich traut sich mit Gotha erstmals ein Sozialgericht, den § 31 SGB II nach Karlsruhe zu schicken

Jens Petermann - Pressesprecher am Sozialgericht Gotha

Jens Petermann – Pressesprecher am Sozialgericht Gotha

Ende Mai kam die 15. Kammer des Sozialgerichts Gotha nach mündlicher Verhandlung zu dem Ergebnis: Hartz IV-Sanktionen sind verfassungswidrig. Die Sozialrichter haben damit den Ball ins Spielfeld des Bundesverfassungsgerichts gelegt. Das bedeutet für alle, die mit ihrem Jobcenter um leistungskürzende Sanktionen streiten, sie können ab sofort im Jobcenter Widerspruch einlegen, Überprüfungsantrag stellen und die Aussetzung von Leistungskürzungen wegen des Vorbehalts der Verfassungswidrigkeit stellen. Richter Jens Petermann, Pressesprecher und ständiger Vertreter des Direktors beim Sozialgericht Gotha, kann sich jedenfalls vorstellen, dass es auch im Bundesverfassungsgericht Richter gibt, die auf den § 31 SGB II warten. (mehr …)

10 Jahre Hartz IV

Tun wir was: gegen das Armutssystem – für Menschenwürde statt Bürokratie

Ein Aufruf von Hartz4-Plattform-Sprecherin Brigitte Vallenthin zur Unterstützung eines Crowdfunding für die Hausstein-Studie zur Ermittlung bedarfsgerechter Regelsätze


Trotz – oder wegen? – der alltäglichen Diskriminierungen, Schikanen und Armutsfolgen von Hartz IV werden in Andrea Nahles Arbeitsministerium und Frank-Jürgen Weises Bundesagentur für Arbeit am 1. Januar die Champagnerkorken knallen. Mit Hilfe üppiger Boni – so wie sie sich bei den Banken „bewährt“ haben. Als Belohnung für Leistungskürzungen feiern Statistik-Manipulation der Arbeitslosenzahlen glänzende Erfolge. Da schaut die Politik besser nicht so genau hin – auf die traurige Lebenswirklichkeit in unserer galoppierend verarmenden Gesellschaft. Bürokratie und Statistik siegen auf der ganzen Linie über das, was die Mütter und Väter des Grundgesetzes einmal Menschenwürde nannten. (mehr …)

Hartz IV-Verwaltung frisst „Kunden“-Geld:

Jobcenter-Schikane-Verwaltung – ein Fass ohne Boden mit unersättlichem Appetit

Peanuts findet der Bundesrechnungshof die explodierenden Verwaltungskosten zulasten von Fördermitteln und heult mit den Hartz IV-Wölfen – Bundesverfassungsgericht bremst die Gier aus

Ein Kommentar von Hartz4-Plattform-Sprecherin Brigitte Vallenthin Wem täglich die Verzweiflung über die ausufernde Verwaltungs-Wut der Jobcenter zu Ohren kommt, die den sogenannten (mehr…)

Rechtswidrige Altersvorsorge-Vernichtung durch Jobcenter Odenwald

Frage an den zuständigen Landrat Wilkes im Kreis Bergstraße: wer kommt für den vom Amt verursachten Schaden am Schonvermögen auf?

Statt wenigstens den beim Sozialgericht Darmstadt festgestellten Leistungsanspruch rasch zu zahlen verzögert die Optionskommune Kreis Bergstraße

Mit rechtswidrigem Druck und Verzögerungstaktik des Jobcenters Odenwald wurde einem Hartz IV-Antragsteller die Altersvorsorge vernichtet. Durch Leistungsverweigerung verursachte die Optionskommune ihrem „Kunden“ (mehr…)

Steuergeld-Vernichtungsmaschinen Jobcenter:

Ein Fall für den Bundesrechnungshof? – Steuergeldverschwendung in Hartz IV-Verwaltungen und Sozialgerichten

Hartz4-Plattform-Sprecherin Brigitte Vallenthin übt scharfe Kritik an überbordenden Hartz IV-Verwaltungskosten sowie mutwillig provozierten Prozesskosten bei Sozialgerichten – Ein Beispiel: Jobcenter Harz und Sozialgericht Magdeburg

„Zwar ist das Jobcenter Harz nicht das einzige, das seinen Verwaltungsaufwand zulasten des Gesetzesauftrages nämlich der Förderung in Arbeit hochschraubt,“ kritisiert Hartz4-Plattform-Sprecherin (mehr…)

Hartz IV-Gesetzesverschärfung:

Maischberger „dübelt“ mal wieder bis die Quote kracht

Ein Kommentar von Hartz4-Plattform-Sprecherin Brigitte Vallenthin zur Sendung „Menschen bei Maischberger“ vom 13. Mai 2014

„Dübeln“, Schneidersitzen und jetzt auch noch ein selbsternannter Papst – wenn bei Sandra Maischbergers dienstäglichem Sitzkreis zum Halali auf Hartz IV geblasen (mehr…)

Von Hoeneß bis Hartz IV:

Deutschland – einig Gier-Land

Ein Kommentar über einen „Sozialschmarotzer“ von Hartz4-Plattform-Sprecherin Brigitte Vallenthin

„Wir müssen weiter machen, was wir von Uli gelernt haben“ – meint Pep Guardiola am Tag danach. Und Ex-Präsidenten Hoeneß sagt: Ja (mehr…)